
Der Auftrag der College-Leitung bestand darin, den 17.500 qm großen Campus im Stadtzentrum in zwei Phasen zu sanieren, zu erweitern und umzugestalten. Er beherbergt Räume für praxisorientierte Fächer, zu denen Kinderkrippen, aktive Lernbereiche, Vorlesungsräume, Serviceeinrichtungen für Studenten, Einzelhandel, Mensa, Bistro/Café, Bar und Turnhalle hinzukommen.
Das Konzept erforderte ein nahtloses Zusammenspiel zwischen den Smith Kline Beecham-Gebäuden des bestehenden Colleges und dem neuen Entwurf an der Brook Street unter Wahrung der individuellen Identität.
Die visuelle Verbindung zwischen diesen Gebäuden wurde verbessert, indem eine einheitliche Architektursprache mit einem reduzierten Materialspektrum gewählt wurde.
Das neue Gebäude sollte ein Wahrzeichen werden und einen Anziehungspunkt für die Rekrutierung und Bindung von Studenten bilden. Dadurch sollte die Interaktion zwischen Schule und Öffentlichkeit gefördert werden.
Nachhaltigkeit hatte für den Kunden einen hohen Stellenwert, der Campus erhielt ein BREEAM Excellent-Rating.





